Schulsystem Italien - Austauschjahr
Schüleraustausch Italien - High School Italien - Austauschjahr Italien
Im Italien-Programm nehmen deutsche Gastschüler an einem so genannten Länderwahlprogramm teil. Du weißt somit im Vorfeld nicht genau, in welcher Region oder in welchem Ort in Italien du deinen Auslandsaufenthalt verbringen wirst. Das erfährst du, sobald du bei einer Gastfamilie platziert worden bist. In der Regel besuchen Gastschüler in Italien eine staatliche Schule.
Charakteristika des italienischen Schulsystems:
- Nach Abschluss der Mittelschule können italienische Schüler/innen im Alter von 14 Jahren auf eine Berufsfachschule, ein berufliches Gymnasium oder ein „akademisches“ Gymnasium, genannt „Liceo“, wechseln. Das „Liceo“ kann z.B. eine humanistische, mathematisch-naturwissenschaftliche oder neusprachliche Ausrichtung haben. Unterrichtet wird im Klassenverband.
- Das Schuljahr beginnt im September und endet im Juni. Es ist in zwei Halbjahre oder in drei Trimester eingeteilt.
- Der Unterricht findet montags bis freitags, oft auch samstags statt und der Schultag dauert von etwa 8 Uhr bis 14 Uhr (samstags endet der Unterricht früher). Nachmittagsbetreuung oder von der Schule organisierte Freizeitangebote gibt es nur selten. Man verabredet sich privat.
- Es werden etwa 12 Fächer belegt. Die Mehrheit der Fächer wie z.B. Mathematik oder eine Fremdsprache sind für alle Schüler/innen obligatorisch. Es gibt nur wenige Wahlfächer. Frontalunterricht ist in italienischen Schulen üblich.
- In Italien können die Schüler/innen nach 13 Schuljahren mit dem Erwerb der „Maturità“, die mit dem deutschen Abitur vergleichbar ist, die Schule abschließen.
- Als Gastschüler kannst du ein Schuljahr oder ein Halbjahr in Italien verbringen.
Grundkenntnisse in Italienisch werden von einigen Anbietern vorausgesetzt.
Kosten:
Du musst im Programmjahr 2018/19 mit einem Mindestpreis von rund 5.900 Euro für ein ganzes Schuljahr rechnen, inklusive Flug, Versicherung und Betreuung vor, während und nach deinem Auslandsaufenthalt.
Weiterführende Informationen zum Schüleraustausch in Italien / Austauschjahr Italien:
- Messen Schüleraustausch Italien: JuBi - Die JugendBildungsmesse
- Schüleraustausch Italien: Informationen zum Schüleraustausch in Italien
- Literatur: Handbuch Fernweh - Stubenhocker
- Foren: AustauschCommunity - AuslandsForum
- Beratung zum Austauschjahr Italien: weltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
- Stipendien Austauschjahr Italien: WELTBÜRGER-Stipendien - Schüleraustausch-Stipendien
- Reisehinweise Auswärtiges Amt: Italien
Schüleraustausch-Film
Schüleraustausch Italien - Austauschjahr Italien - Schuljahr Italien