kann es sein...

  • ich würde sagen, dass viel zu viele zu hohe ansprüche und forderungen haben. natürlich ist man dann enttäuscht, wenn es anders kommt als erhofft.
    aber es ist ja nunmal so, dass man vor allem über seine probleme sprechen möchte. ds kann dann schon den eindruck von sehr vielen unglücklichen vermitteln...
    man muss als erstes an sich selber arbeiten, dann kann man forderungen stellen. ich denke, dann klappt alles sehr gut...
    vor allem darf man nicht den fehler machen, alles negative von vornherein mit einem schulterzucken abzutun. man muss auf alles gefasst sein!!


    aber es gibt auf jeden fall super viele, die hochzufrieden sind. ich freu mich auf mein jahr, auch wenn es noch weit weg ist und werde das beste darus machen!

  • ja.....genauso ist es irgentwie...und gleichzeitig sag ich mir immer ich muss umdenken...
    aber so ganz kann man den wunschtraum nicht abschalten...hm

    2006/2007 ~ Mein Wohnort : High Shincliffe | Durham | England
    2007-2009 ~ Mein Wohnort: Berlin | Deutschland
    2009/2010 ~ Mein Wohnort: Madrid | Spanien
    Ehrenmitlied im UVKG 07/08er Club! Die Mama der Kleenen!
    Gruss an die rote Couch


    Die Liste 2006/07

  • ja das stimmt, man sagt sich immer ja is mir klar das das kein urlaub is aber irgendwie erwartet man schon morz die erlebnisse und action und überhaupt,.... aber jo aufregend is es sicher , aber halt nich immer nur positiv....

    Bussis an meine Süßen von der roten Couch! Ihr seid die besten!!
    Mitglied im UVKG 07/08er Club
    Glück gibt es überall, bestimmt auch hier....

  • ich glaube auch, dass die ansprüche höher werden. wenn man zum beispiel in foren wie diesem von anderen hört, was sie tolles machen, dann will man das natürlich auch. man sucht sich aus all den beiträgen das gute raus ud will am besten ALLES davon auch erleben. man bastelt sich aus den verschiedenen erfahrungsberichten das perfekte atj. klar sagt man vorher, dass man weiß, dass es nicht immer so perfekt sein wird, aber irgendwo hofft man dann doch auf das "perfekte" atj.
    bei den gastfamilien ist es glaube ich so, dass die auswahlkriterien gelockert werden, weil ja auch immer mehr austauschschüler ins ausland wollen. anstatt dass sie sich selbst dafür entscheiden jemanden aufzunehmen, werden sie oft dazu überredet und das kann dann halt auch schnell schief gehen, wenn sie merken, dass es auch kleine umstellungen für sie bedeutet, eine ats aufzunehmen.

  • Ich finde nicht unbedingt, dass mehr unglücklich sind. Es wird halt auch öfter von negativen Erlebnissen berichtet, weil es halt mal gut ist, sowas jemandem zu erzählen oder weil man Rat braucht und so. Aber ich finde es sowieso am wichtigten, wie man sein jahr im Nachhinein sieht. Ich zum Beispiel hatte auch ein paar Probleme mit Gastfamilie und so, aber ich fand mein ATJ den Hammer und ich würde es jederzeit wieder tun, auch wenns nicht immer einfach war.
    Ein weiterer Grund für die vielen Unzufriedenheiten ist meiner Meinung nach, dass die Leute auch immer wählerischer und anspruchsvoller werden. ATS und Gastfamilien. Viele wollen sich nicht den Regeln der Familie unterordnen und manche Familien wollen vielleicht ihr Leben nicht im Geringsten ändern, nur für einen Gastschüler... Ich weiss nicht.
    Was meint ihr dazu?

    Canada is the second largest land mass, the first nation of hockey and the best part of North America.

  • Es ist aber echt so, dass man bei guten erlebnissen weniger berichtet und wenn man gluecklich ist und viel unternimmt auch weniger im forum ist. So am anfang war bei mir ne phase in der ich fast drei vier monate nicht hier war und jetzt, wo cih mich schon auf dtschl freue und oefter mal einfach nur gelangweilt rumsitze bin ich fast taeglich hier

  • ich denk auch das kommt drauf an... dieses jahr sind ja wesentlich mehr leute weg als letztes... zumindest kommt mir das so vor, hier im forum... und naja es ist halt immer unterschiedlich... mal hat man glück und mal nicht... und da bin ich mir sicher, es ist wirklich glücksache

    Besides the noble art of getting things done, there is a nobler art of leaving things undone. The wisdom of life consists in the elimination of nonessentials.


    save our planet!

  • na,ja.. ich glaub ned unbedingt dass es mehr sind.. nur die geschichte davon dass man n wunderbar tolles jahr haben wird und ne neue 2. familie haben wird is halt leider nur nen wunschtraum der warscheinlich bei weiniger als 20% wirklich in erfüllung gehen wird...
    ich mein und die quoten dass nur so 30% die familie wechseln sind meiner meinung nach bullshit... in meiner stadt sind 16 ATS uns nur 2 ham noch ned gewechselt... (ich bin einer davon)
    also ich will mich ned beschweren.. mir gehts ned schlecht, aber man lernt zu schätzen was man davor alles hatte....ich komm mit meiner familie aus, aber ich werde mich hier nie als ein teil der familie fühlen....

  • ausserdem wird von schlechten erlebnissen mehr berichtet(weil man auhc rat braucht oder sich einfach nur aussprechen will) als von guten

  • es ist ja so das immer mehr jugendliche weg gehen und dadurch git es natürlich auch mehr probleme. Ich glaube aber das diejenigen die probleme haben es einfach sagen und man es auch mitbekommt und diejenigen bei denen es super lief da wird nicht so viel von berichtet

  • ... dass mitlerweile viel mehr unglücklich im atj sind? hab iwie das gefühl, dass immer mehr mit der HF probs haben, oder mit der schule oder freunden... ist das wirklich so, oder ist mir das letztes jahr nur noch nicht aufgefallen, weil ich da neu war?