LATINUM (leicht????)

  • Also ich wollte nächstes jahr auch weg und müsste dann ende der 10. meine prüfung machen
    habs letztes jahr mit glück noch auf ne 3 geschafft


    aber mein Lat.lerhrer hat mir schon gesagt, dass ichs zwar versuchen kann, aber dass ich mir nocht zu viel hoffnung machen sollte... ( war nicht wirklich aufmunternt )



    Nessie: Das mit der Mündlichen note; ist da in allen Bundesländern so bzw. aus welchem kommst du.





  • In NRW muss darf man ab 9.1 keine 3 oder schlechter haben, sonst kann man nicht vorziehen. Ich hab es vorgezogen, aber es war eine sch*** Arbeit, ich hab im Februar angefangen zu lernen, hatte dann im Juni meine Prüfungen (schriftlich und mündlich), die ich dann beide mit 3 bestanden hab... Es war okay, nicht zu schwer, aber einfach jetzt auch nicht. Aber ich hätte auch mit weniger Aufwand bestehen können, eine 4 hätte gereicht.
    Auf jeden Fall bin ich jetzt soooo herbe froh, dass ich es vorgezogen hab, weil ich einfach damit durch bin, für immer und ewig. Die Arbeit lohnt sich also... Und ich würde jedem raten, der es notentechnisch kann, es zumindest zu versuchen, auch wenn man vielleicht mehr machen muss als sonst!
    Liebe Grüße,
    Lea

  • das stimmt natürlich, bei der prüfung nacher weißt du kaum was, aber der Vorteil ist, dass es dein lateinlehrer machen kann, und der kennt dich und deinen Leistungsstand ja und bei der Prüfung davor, kann er dir kaum helfen, also wenn ich aufgrund meines Notenschnitts das Latinum nich direkt bekomme, werde ich es wohl nacher machen

  • also ich stells mir nach dem ATJ i-wie schwerer vor, als davor, weil dann hat man ja noch mehr vergessen.....
    und wenn man das dann an der uni macht, hat man NOCHMAL mehr vergessen....:-((((
    ich glaub ich versuchs einfach.. und lern halt nochmal richtig dafür.. wenn ichs nicht schaffe, habe ich dann zwar ein problem.. aber naja...

  • also, ich bin mir relativ sicher, dass das in jedem bundesland anders geregelt ist, es gab da auch schon mal ein thread zu, in dem dann die ganzen Leute immer etwas anderes erzählt haben, wie da geregelt war, weil die ebena uch alle aus anderen gegenden kamen, wenn man bei "Suche" "Latinum" eingibt kommen da so ein paar threads und der den ich meine hieß glaub ich einfach "Latinum..."

  • gilt diese regelung in allen bundesländern???


    und irgendwie hab ich mal gehört, dass man an manchen schulen in den usa latein wählen kann, und dass das dann ungefähr 8.klasse niveau bei uns oder so wär und wenn ich das dann dort beleg, hab ich ja, wenn ich wieder zurück komm meine 5 jahre latein und krieg das latinum einfach so, wie die andern aus meiner deutschen klasse auch, ohne prüfung, was meint ihr dazu?

  • Mein Lateinlehrer meinte, wenn ich es nach meinem austausch jahr mache ist es nicht so schwer. In der regel soll amn dann eine Note schelchter als in der 10 haben...


    ich werde es einfach versuchen, wenn ich es nicht schaffe ist das ja nicht schlimm, an der uni kann man das ja noch nachholen.

  • nein, eine chance fuers latinum...so ist es bei mir zumindest...
    ich war auch immer son 4er kandidat in latein... ahb mir dann mal die pruefung geben lassen, die ich nach der zehn haette machen sollen,durfte sie aber dann natuerlich nicht mehr ablegen...
    meine lateinlehrerin hat sie dann fuer mich korrigiert und ich waere glatt durchgefallen... also, ich fands bekackt schwer...
    aber haett ich mehr getan,haett ichs wohl geschafft...
    also,machbares ding

  • nimms nicht auf die leichte schulter. bei uns sind schon einige durchgefallen. soll aber nicht heissen, dass das nicht zu schaffenist
    aber ist halt wie alles inb der schule, wenn man sich drauf vorbereitet schafft man das

  • Also ich hab desselbe Problem muss auch die Latinumprüfung schreiben weil ich in der 11. weg sein werde wenn alles gut geht. Ich hab scho meine Lateinlehrerin gefragt und die hat gesagt des man halt so die ganze 10. Klasse immer mehr als sonst für Latein machen muss also mehr wiederholen etc. was die anderen dann in der 11. machen und dann müsste man des scho schaffen ich steh im moment auf 2 in latein es kommt aba finde ich auch extrem drauf an welchen lehrer man hat ob man gut oder schlecht in latein is letztes jahr hatte ich eine total schlechte lehrerin und hab auch garnix wirklich gecheckt und jetzt wo ich ne super lehrerin hab versteh ich latein plötzlich
    lg anja

  • also latein ist eigentlich nicht die schwierigkeit.
    ich machs auch, hab eigentlich keine ahnung und bin in der hinsicht ziemlich doof, bin aber trotzdem kursbeste.... wie schafft man das?!


    und ich geb dir einen tipp. kauf dir die shortcard von latein. da ist alles kurz und knapp drauf!

    Dr. Caroline Todd: Please can I have a quick word?
    Dr. Macartney: Zoom. Whoosh. There's two for you.
    !!!Green Wing!!! absolutly brilliant!


    ICH BIN VERFECHTER DES BRITISCHEN ENGLISCH! ICH LASSE DIESE SPRACHE NICHT DURCH DEN AMERIKANISCHEN EINFLUSS VERKOMMEN!

  • Bei meinem Bruder sind auch fast alle durchgefallen. Also, ich muss das Latinum auch machen und habe jetzt folgende Infos:


    - wir müssen Cicero (oder Cäsar) übersetzen, aber wahrscheinlich Cicero
    - wir düfen ein Wörterbuch benutzen
    - die meisten Schüler fallen durch, weil sie denken, mit nem Wörterbuch ist es ja ganz easy
    - man braucht eine 4 um zu bestehen
    - man hat einen schriftlichen und einen mündlichen prüfungsteil
    - aber man kann seine mündliche note mit einfließen lassen und muss dafür die mündliche Prüfung nicht machen
    - das sollte man machen, wenn man mündlich besser als 3.5 steht


    Also, ich steh momentan auf ner 2 (und mündlich auf 1,6 deshalb lass ich die note auch im latinum zählen), aber letztes Jahr war ich auch nicht so gut. Also, pauken werd ich dafür schon ne Menge. Und leicht wird es auf keinen Fall.

  • also ich will dich ja nich beunruhigen aber mein lateinlehrer hat mir gesagt, dass diese vorgezogene prüfung ziemlich schwer sein soll, weil die auch von der stadt oder dem land weiß ich nich genau gestellt wird, also auf jeden fall kann dir dann dein lehrer nich so sehr helfen,weil der ja dann auch nich weiß was drankommt. außerdem soll diese zentrale prüfung auch ziemlich hohe ansprüche stellen, also solltest du dich vielleicht doch etwas drauf vorbereiten

  • Also ich hab gehört, dass das nicht sooo leicht sein soll, bin mir jetzt aber nicht sicher. Kann auch sein, dass ich das mit dem Grecum verwechsle, das in meiner Klasse (also nur unter den Griechen ) KEINER bestanden hat. Aber wenn du auf 4 stehst, denke ich schon, dass du dich ein bisschen anstrengen muss. Wie siehts denn mit der Übersetzung bei dir aus? Kannst du das einigermaßen? Ich bin jedenfalls echt froh, dass ich seit der 5. Latein hatte und das kein Problem für mich war.