das 'in der muttersprache sprechen' is echt ne deutsche angewohnheit.. ich hab sowohl in kanada als auch jetzt in holland viel mit leuten aus aller welt zu tun gehabt.. aber in der regel sprechen die in anwesenheit anderer immer eine sprache, die alle verstehen.. sowohl meine zahlreichen türkischen und marokkanischen kollegen jetzt auf der arbeit, als auch meine früheren mexikanischen, chinesischen oder koreanischen mitschüler..
nur die deutschen wollen immer deutsch sprechen..
ich kann dir wirklich nur raten, dich davon so viel wie möglich fern zu halten..ich hab damals in kanada wirklich leute mitgemacht, die konnten nach 2 jahren noch keinen deut besser englisch (und das ist ja einer DER gründe für das austauschjahr), geschweige denn, dass sie dort wirklich freunde gefunden hatten (ausser den anderen deutschen)..
und für sowas muss man ja nicht soviel geld in nen schüleraustausch investieren..