jap, ich gehe aufs OG.
bei uns, bei mir zumindest, ist es ja eher so, dass man automatisch auf die schule geht, an der man am nächsten dran wohnt, hier sucht man sich aber mehr die schule aus. ich wohne schon in dunedin, aber in so weit weg, dass es schon fast vorort ist. also mit dem bus fahr ich 25-30min und mit dem auto 15-20min. ich glaub das ist der schule ziemlich egal wo du wohnst, schließlich muss man ja selbst zusehen, wie man da hinkommt. die schule zahlt ja auch nicht für bus oder so.
ich glaub meine schule hat nur chor und sowas anderes mit OB (otago boys). aber in was für vereine kommt man schon? du hast durch die schule ja keinen nachmittag mehr. nicht wirklich.
Posts by Mizu
-
-
erstmal danke für eure antworten!
ich hab es unauffällig geschafft sie zu fragen, ob sie mich nur wegen des geldes aufgenommen haben und sie haben gesagt, es war 50-50%. allerdings weiß ich nicht was die anderen 50% sind xD. naja auf jeden fall haben sie gesagt, dass sie ganz glücklich sind mich zu haben und irgendwie sind sie jetzt auch wieder viel freundlicher, lol, keine ahnung woran das liegt und meinten auch nur so dass sie eine schlechte letzte woche hatten usw. naja momentan sind alle total lieb und ich fühl mich wohl
-
also, ich würde eine gemischte schule im endeffekt doch vorziehen, da man irgendwann doch die jungs vermisst. außerdem kenn ich persönlich so gut wie gar keine anderen jungs, also hier, und es ist da schon schwierig auch ein paar männliche freunde zu finden. dabei bin ichs in deutschland gewohnt auch viele jungs als freunde zu haben. vom unterrichtsverhalten würd ich nicht unbedingt sagen, dass es einen großen unterschied gibt, denn z.b meine geography klasse ist eine katastrophe-es wird nur geredet und gestört- aber z.b meine mathe klasse ist total ruhig. ein vorteil von gemischten schulen ist auch, dass man lernt, dass jungs auch nur normale freunde sein können. so wie ich das hier bis jetzt mitbekommen hab, haben die mädchen hier nur feste männliche freunde aber keine "kumpels". aber das ist nur eine längerfristige sache, also für ein jahr nicht entscheiden. ich hab mich für eine mädchenschule entschieden, damit ich mal diese unterschiede erfahre, denn es gibt ja häufig die diskussion: reine oder gemischte schule. ich glaub allein vom lerntechnischem ist eine reine schule einen tick besser aber vom aufs-leben-vorbereitendem-sinne eine gemischte schule.
an meinem ersten tag sind total viele auf mich zugekommen usw. doch bis jetzt, nach 3monaten, hab ich leider immernoch nicht meinen platz gefunden
aber ich weiß nicht obs daran liegt, obs eine reine mädchenschule ist, lol, das kann ich echt nicht sagen.
im endeffekt bin ich ja hier um sovie neues auszuprobieren wie möglich und auf sowas kommts doch irgendwo in einem atj an. ich denk nicht, dass man für die schulauswahl für ein atj danach gehen sollte, wo man vllt mehr lernt, denn der unterschied ist echt nicht dramatisch. geht einfach nach eurem gefühl.
-
warum hast du angst davor? es ist gar kein sooo großer unterschied zu einer geschmischten schule. bin ja jetzt auch auf ner mädchenschule. es ist auf jeden fall eine erfahrung wert, doch ich glaube, wenn ich nach meinem jahr die entscheidung hätte, mächenschule-gemischt, dann würd ich gemischt nehmen. aber avonside hat nen ziemlich guten ruf und ist auch neu alles usw. also ich hab zwischen avonside und otago girl geschwankt. naja musst du wissen
-
Was sind für euch Gründe, eine Gastfamilie zu wechseln? Ich bin schon fast 3 Monate hier und fühl mich nicht wirklich als ein Teil der Familie. Irgendwie sind alle (meinen kleinen Gastbruder mal 100% ausgeschlossen) eher total kühl zu mir. Ich bemüh mich ja auch total und helf wo ich kann usw., aber irgendwie.. ich weiß nicht. Wir reden auch eigentlich sehr selten. Eigentlich nur so über Dinge, über die geredet werden MUSS. Meine Gastschwester ist total pubertär (14 halt) und ignoriert mich eigentlich eher. Der Gastvater kommt erst abends nach Haus und sagt nicht sooo viel. Auch wenn sie mal sonstwo hinfahren, ich werde eigentlich nie gefragt, ob ich mit will, selbst wenn ich schon die ganzen Tage davor zu Hause war und meine Gastmutter will, dass ich mal ausm Haus komm. Ich hab auch ziemlich oft das Gefühl, dass sie mich nur wegen dem Geld aufgenommen haben. Meine Eltern reden gleich schon von Betreuer einschalten und Gastfamilienwechsel. Aber ich weiß nicht.. bin nicht sooo begeisert davon. Was sind für euch denn Gründe die Family zu wechseln!?
-
also ich war auch noch nicht da, aber eine freundin von mir war schonmal da (allerdings auch nur für einen tag) und sie liebt christchurch! die anderen leute aus dunedin finden christchurch total doof, lol, weils da nämlich ganz flach ist! was für eine sünde! xD
-
jap, bei mir ist es genauso wie bei den anderen. travellerchecks würd ich nicht nehmen. die bankkarte ist ganz praktisch. sonst kannst auch mit kreditkarte bezahlen. allerdings gibst du hier seeehr viel geld aus, also nicht deiner gastfam überweisen. lass die in sachen geld mal raus.
-
ich kann dir leider keinen tipp geben, denn bei mir ist es 100% genauso. wir schaffen das schon!
-
ich schließe mich 100% eva an. solange du deine leute hast, die zu dir halten und mit denen du was machen kannst ist doch alles super! die anderen können dir doch dann egal sein. außerdem ist es vllt auch nur noch so weil du "neu" und "besonders" bist. das hört vllt schon bald auf. brech aber auf keinen fall ab
-
rotary macht das. allerdings weiß ich nicht ob auch 3 monate. aber denk schon, denn alle 3 monate glaub ich muss man gastfam wechseln
-
bei mir ist es genauso wie bei dir. es gibt hier ein paar kiwis die schon immer auf einen zulaufen kurz reden, huggen aber dann sind sie auch schon wieder weg. und sonst... das problem ist bei mir nicht, dass SIE zu schüchtern sind, sondern ich. die sind schon alle in ihren gruppen und reden die ganze zeit ununterbrochen. es ist total schwer da mal zwischen was zu sagen, und wenn man was fragt, kriegt man eine kurze antwort und dann reden die wieder. es fällt mir auch in deutschland total schwer in ein gespräch einzusteigen (bei neuen menschen). außerdem weiß ich nie was ich sagen soll. ist total doof
-
hallö!
ja danke für eure antworten! gut, dass ich nicht die einzige bin, ders so geht. ich hab die kopfschmerzen eigentlich auch gar nicht mehr. also alles überstanden! danköö -
du kannst es natürlich auch bei afs oder yfu versuchen, aber da ist die wahrscheinlichkeit ja relativ gering, dass du nach nz kommst. eine freundin von mir ist momentan mit ef in nz und es klappt alles super! außerdem hängt ein gutes atj nicht soo von der orga ab. vorbereitungstechnisch findest du eh alles in diesem forum hier. und.. keine ahnung... ich hab noch nie von einer schlechten ef erfahrung in nz gehört. aber musst du wissen. aber hey, man gibt hier soooo vielo geld aus... ich glaub am ende des jahres hast du sowieso über 10000€ ausgegeben
-
*hmpf* wie unfair. jaaa... ich hab mir am ersten tag erstmal 4 flaschen sprudelwasser gekauft *lol* aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. meins riecht aber nicht nach chlor..
-
also bei meiner schule und ich kenns auch nicht anders ist: noten addieren und durch die anzahl der fächer teilen. total easy und unkompliziert
-
neuseeland ziemlich warm!? wir haben hier winter und ich frier mir teilweise richtig den ar*** ab.. aber es ist auch nur an werktagen, also nur wenn ich schule hab so. und irgendwie auch nur dann, wenn ich jetzt wirklich richtig richtig meinem lehrer/in zuhören musste. wenn ich etwas relaxter bin und mich nich so darauf konzentriere hab ich keine kopfschmerzen... aber du hast recht- ich trink hier viel zu wenig!
trotzdem würd mich nochmal interessieren, obs den anderen auch so geht wie mir
-
halli, hallo...
ich bin jetzt schon fast 1 monat in nz, 3 wochen in der schule und ich hab, seit ich in der schule bin, eigentlich jeden tag voll die kopfschmerzen, wobei ich zu hause nie welche habe (in deut.). geht es euch auch so??? vorallem wenn ich die ganze stunde dem lehrer zuhören muss ist das so. ist das normal?! -
also ich wär dafür die geschenke einzupacken. ist doch das schönste die geschenke auszupacken! und wegen der zollkontrolle... ich musste meinen koffer auch auspacken
und der typ wollte auch erst meine gastgeschenke auspacken, doch dann hat er mich etwas fragend angeguckt und ich hab meinen bitte-nicht!-blick aufgesetzt und dann hatte er mitleid und hat meine geschenke geröngt statt sie zu öffnen
aber vielleicht hatte ich einfach nur einen netten zöllner aber hey, ihr könnts doch versuchen. eingepackte geschenke sind doch viel toller und es werden wirklich nicht viele dazu verdonnert den koffer zu öffnen -
du wonhst in einem wohnheim!? klingt ja wie altersheim... wie muss man sich das denn vorstellen??
-
jaaa.. find ich auch.. außerdem wiegt ein bisschen geschenkpapier ja nichts