Hi!!
Also ich find auch, dass ein handschriftlicher Brief auf jeden Fall besser ist, ist einfach persönlicher.
Bei mir waren schon Fragen mit vorgegeben, die ich möglichst beantworten solte:
1. Wie würden deine Familie und deine Freunde deine Persönlichkeit beschreiben?
2. Wie würdest du deine Beziehung zu deiner Familie und deinen Freunden beschreiben? Wie unterscheidest du dich zum Beispiel von deinen Brüdern / Schwestern und / oder Freunden? Welche Rolle spielst du in der Familie? In welchen Situationen suchst du Hilfe bei deinen Eltern?
3. Was sind deine verschiedenen Rollen in der Gesellschaft (zum Beispiel: Schule, Sport, gesellschaftliche Aktivitäten)? Was ist wichtig für dich?
4. Wenn eine Familie sich einen Schüler aussuchen könnte, warum sollten sie sich für dich entscheiden? Erkläre, was dich so einzigartig macht und, warum du ein guter Zusatz für die Familie und Gesellschaft wärst.
5. Welchen Teil deines täglichen Lebens findest du frustrierend oder schwierig?
6. Warst du schon mal erfolgreich, oder nicht, bitte beschreibe ein Hindernis in deinem Leben und, wie du diese Herausforderung überwunden hast.
7. Was sind deine Zukunftspläne wegen Ausbildung und Karierre?
Also, diese Fragen wurden mir vorgegeben, wie schon gesagt. Ansonsten habe ich einfach noch alles eingebaut, was ich vorher schon in Fragebögen ausgefüllt hatte. Zum Beispiel hatte ich dann auch nochmal geschrieben, was meine Eltern beruflich machen, was meine Hobbies sind und so weiter.
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen.
East