Hallo ihr 
Mein größter Wunsch ist es, ein Jahr im europäischen Ausland zu verbringen. Ich finde ein Schüleraustausch ist eine einmalige Chance eine andere Kultur nicht als Tourist, sondern als Familienmitglied kennen zu lernen und erweitert neben den Sprachkenntnissen auch den Horizont und den Erfahrungsschatz.
Leider sehen meine Eltern das nicht so.
Mithilfe eines Teilstipendiums könnte ich an einem Austausch teilnehmen, aber sie finden, das Geld sei Verschwendung.
Meine Mutter ist der Meinung ich solle warten, bis ich das Abitur habe und dann ein Jahr Work&Travel machen. Die Idee ist ja schön, aber der Schüleraustausch schließt das Work&Travel Jahr ja nicht aus!
Mein Vater möchte, dass ich das Geld, was ich für den Austausch ausgeben möchte, für meinen Führerschein nutze, ihm ist das sehr wichtig und er will nicht, dass ich mir den Führerschein nach dem Austauschjahr "irgendwie" zusammenverdiene.
Und irgendwie können sie nicht verstehen, dass mir das so wichtig ist und dass das jetzt meine letzte Chance ist einen Schüleraustausch zu machen...
Ich habe schon recht viel diskutiert, aber mir fehlen Argumente, die dafür sprechen JETZT in ein anderes Land zu gehen und nicht erst nach dem Abitur und dass das keine Verschwendung ist...
Fallen euch welche ein?
wäre über Hilfe echt dankbar
lg 