Posts by weltweiser

    Kostenlose Beratung auf den JugendBildungsmessen

    Ob Schüleraustausch, Work & Travel oder ein Studium im Ausland - für 2025 stehen spannende Entwicklungen in der Austauschbranche an. Während klassische Ziele wie die USA, Kanada oder Australien weiterhin hoch im Kurs stehen, gewinnen auch neue Reiseziele und innovative Programme an Bedeutung. Die JugendBildungsmesse (JuBi) bietet Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften wertvolle Einblicke in die aktuellen Trends rund um Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit sowie Praktika und Studium im Ausland.


    Trends 2025: Asien & Lateinamerika auf dem Vormarsch

    Obwohl englischsprachige Länder insbesondere bei Schüleraustausch- und Work & Travel-Programmen dominant sind, zieht es gleichzeitig immer mehr junge Menschen nach Japan, Südkorea oder Costa Rica. Sprachkurse, Praktika und kulturelle Austauschprogramme ermöglichen tiefere Einblicke in diese aufstrebenden Regionen.


    Nachhaltigkeit und soziales Engagement

    Immer mehr Programme setzen auf nachhaltige Freiwilligenarbeit, Umweltprojekte oder Bildungsinitiativen in Entwicklungsregionen. Wer sein Auslandsjahr sinnvoll gestalten möchte, findet auf der JuBi zahlreiche Organisationen, die verantwortungsbewusste Reise- und Bildungsprogramme ermöglichen.


    JuBi - Die JugendBildungsmesse

    Als größte Spezialmesse zum Thema Bildung im Ausland bietet die JuBi die einzigartige Möglichkeit, persönlich mit Austauschorganisationen in Kontakt zu treten und den Traum vom Ausland in die Tat umzusetzen, zB Schüleraustausch, Sprachreisen, Feriencamps, Work & Travel, Au-Pair, Praktika, Freiwilligenarbeit und Auslandsstudium. Darüber hinaus ist weltweiser, Bildungsberatungsdienst und Veranstalter der Messe, auf allen JuBis vor Ort und berät unabhängig zum Thema Auslandsaufenthalte. Besucher:innen profitieren durch persönliche Gespräche mit den Anbieter:innen von dem „geballten Sachverstand“.


    Messetermine im März:

    15. März: Berlin

    15. März: Bonn

    22. März: Leipzig

    22. März: Osnabrück

    22. März: Freiburg

    29. März: Düsseldorf

    29. März: Nürnberg

    Alle Messen finden von 10 bis 16 Uhr statt, Eintritt frei.


    Alle Termine, aktuelle Ausstellerlisten und weitere Informationen unter: weltweiser.de/jugendbildungsmessen


    Die JuBi-Online-Events

    Neben den JuBis in verschiedenen Städten können sich Interessierte auch online informieren. Mit den JuBi-Online-Events erhalten Jugendliche und ihre Eltern eine einzigartige Gelegenheit, sich direkt von Austauschorganisationen über spannende Wege ins Ausland beraten zu lassen.

    Mit der JuBi ins Jahr starten und 2025 die Welt entdecken

    Die JugendBildungsmesse für Auslandsaufenthalte mit Terminen in Deutschland und Österreich


    Work & Travel, Au-Pair, Sprachreisen, Freiwilligenarbeit oder ein Schüleraustausch - viele Jugendliche und junge Erwachsene träumen davon, eine längere Zeit im Ausland zu leben und dort eigene Erfahrungen zu sammeln. Wer am Anfang der Auslandsplanung steht, hat viele Fragen: Welches Programm passt zu mir? Welche Länder stehen zur Auswahl? Gibt es finanzielle Unterstützung? Die passenden Antworten von Bildungsexpert:innen und Tipps von ehemaligen Programmteilnehmenden erhalten Interessierte auf der JugendBildungsmesse "JuBi", die auch im Januar und Februar 2025 wieder in Deutschland und Österreich zu Gast sein wird. Der Eintritt zu den Messen ist frei.


    Tourstart in Berlin, Köln & Hamburg

    Neben internationalen Bildungsexpert:innen ist auch weltweiser, Bildungsberatungsdienst und Veranstalter der Messe, vor Ort und berät unabhängig zu Programmen wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Au-Pair sowie Praktikum bzw. Studium im Ausland. Thomas Terbeck, Gründer und Geschäftsführer von weltweiser, hat aus seinen eigenen Auslandserfahrungen viele wertvolle Eindrücke gewonnen: "Ein Auslandsaufenthalt bietet die Möglichkeit, seine eigenen Kenntnisse zu erweitern, darunter auch die Sprachkenntnisse - eine bedeutungsvolle Kompetenz in unsere heutzutage globalisierten Welt."

    Die JuBi-Messen im Januar und Februar im Überblick:

    11.01.2025, Berlin11.01.2025, Hamburg

    18.01.2025, Stuttgart

    18.01.2025, Köln

    25.01.2025, Wien

    25.01.2025, Mainz


    01.02.2025, München

    01.02.2025, Düsseldorf

    08.02.2025, Heidelberg08.02.2025, Lübeck

    15.02.2025, Erfurt

    15.02.2025, Hannover

    22.02.2025, Frankfurt

    22.02.2025, Bielefeld


    Hier gibt es alle weiteren Termine.

    Zusätzliches Angebot: Die JuBi-Online-Events


    Wer sich ganz bequem von Zuhause aus informieren und mit Austauschorganisationen in Kontakt kommen möchte, für den hat weltweiser auch ein passendes Angebot. Als Ergänzung zu den Präsenzmessen finden die JuBi – Online-Events statt, auf denen Austauschorganisationen und Agenturen in Webinaren und Online-Infoveranstaltungen umfassend informieren. Hier gibt es alle Termine.


    Detaillierte Infos und weitere Termine:

    weltweiser.de - jugendbildungsmesse.de - gap-year.de

    "Die USA haben ihren erheblichen Vorsprung in den letzten zehn Jahren eingebüßt“

    Ob Schüleraustausch, Sprachkurse, Jugendreisen, Feriencamps, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Gap Year Programme, Praktika oder Studium – auf Fragen rund um den Aufenthalt im Ausland ist die Firma weltweiser aus Bonn seit fast 25 Jahren spezialisiert. Ein etwas verfrühtes Jubiläums-Interview mit dem weltweiser-Gründer Thomas Terbeck.

    Herr Terbeck, weltweiser bietet seit vielen Jahren Messen, Online-Seiten und auch Beratungen an – wie haben sich die Themen seit Gründung im Jahr 2000 geändert? Welche Trends in den 25 Jahren fielen wirklich auf?

    Zunächst möchte ich die große Konstante hervorheben, nämlich das gleichbleibend hohe Interesse an aller Art von Programmen, die junge Menschen in die schöne weite Welt begleiten. Selbst Corona konnte das Bedürfnis vieler Schülerinnen und Schüler, Azubis und Studierender, ihren Horizont durch einen Auslandsaufenthalt erweitern zu wollen, nicht stoppen. Eher das Gegenteil ist der Fall – was mich natürlich freut. Als Trend kann man beim Schüleraustausch die steigenden Programmteilnehmerzahlen in Schulwahlprogrammen sehen, die vom gesamtgesellschaftlichen Bedürfnis nach persönlicher Kontrolle und Sicherheit getragen ist, hier in Form von mehr Einflussmöglichkeit auf die Platzierung in Bezug auf die Schule beziehungsweise die Gastfamilie.

    ...

    Das komplette Interview mit Thomas Terbeck gibt es hier!

    Als Ergänzung zu den jährlich an über 60 Standorten in ganz Deutschland in Präsenz stattfindenden JugendBildungsmessen finden wöchentlich zahlreiche JuBi – Online-Events statt, auf denen Austauschorganisationen und Agenturen Schüler:innen, Studierende und Eltern zu Themen wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Praktika und Studium im Ausland in Webinaren und Online-Infoveranstaltungen umfassend informieren.


    Hier die Termine für den September:

    JuBi - Online Events: 1. bis 7. September 2024

    JuBi - Online Events: 8. bis 14. September 2024

    JuBi - Online Events: 15. bis 21. September 2024

    JuBi - Online Events: 22. bis 28. September 2024


    Ob Vorträge, Erfahrungsberichte oder persönliche Beratung: Check it out – Es lohnt sich!

    Urlaub machen kann jede:r! Doch auch die Möglichkeiten für ein ganzen Auslandsjahr oder einen mehrmonatigen Aufenthalt in der Ferne sind vielfältig und bieten Schüler:innen und jungen Menschen eine einzigartige Gelegenheit, um andere Kulturen und neue Sprachen kennenzulernen sowie in das Alltags- und Familienleben fernab der eigenen Routinen einzutauchen. So lebt ein:e Austauschschüler:in während eines Schüleraustausches klassischerweise in einer Gastfamilie, nimmt aktiv am Alltagsleben teil und besucht eine Schule vor Ort. Für wen ein langer Aufenthalt nicht in Frage kommt, hat auch bei einer mehrwöchigen Sprachreise in den Ferien die Option, neben dem Spracherwerb in das Leben in einer Gastfamilie reinzuschnuppern.


    Gut vorbereitet in die Ferne

    Doch wie plant man einen Auslandsaufenthalt? Was gilt es zu beachten und welche Programme bieten sich für die Zeit nach der Schule oder als Gap Year vor dem Studium oder nach der Ausbildung an? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet die JugendBildungsmesse "JuBi", die ab August wieder auf Deutschland-Tour geht und in vielen Städten Deutschlands stattfindet. Im Rahmen der Info-Börse informieren Returnees und Bildungsexpert:innen kostenlos über Programme wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit sowie Praktika und Studium im Ausland.


    Die Vorlaufzeiten für den Start in Abenteuer variieren je nach Programm. Je spezifischer die individuellen Wünsche bezüglich Gastland, Unterbringung oder Projekt sind, desto wichtiger ist es, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben. Für ein Auslandsschuljahr und geförderte Freiwilligendienste sollte man mindestens neun Monate Vorlaufzeit einplanen, um genügend Zeit für die Vorbereitung und die Suche nach einer Gastfamilie zu haben. Kurzfristige Programme wie Sprachreisen oder Work & Travel eignen sich hingegen bei spontanem Fernweh.


    JuBi-Start u.a. in Dresden, Köln, Hamburg und Berlin

    Neben den Anbieter:innen ist weltweiser, Bildungsberatungsdienst und Veranstalter der Messe, auf allen JuBis vor Ort und berät unabhängig zum Thema Auslandsaufenthalte. Als erfolgreichste Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland bietet die JuBi die einzigartige Möglichkeit, persönlich mit Anbietenden in Kontakt zu treten und den Traum vom Ausland in die Tat umzusetzen. Die Messen sind kostenlos und immer samstags zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet.


    Messetermine im August und September:

    24.08.24: Oldenburg

    31.08.24: Essen

    31.08.24: Dresden

    07.09.24: Köln

    07.09.24: Frankfurt

    14.09.24: Berlin

    14.09.24: Hamburg

    21.09.24: Mannheim

    21.09.24: Braunschweig

    28.09.24: Kiel

    28.09.24: Düsseldorf


    Alle Informationen und weitere Messetermine unter: weltweiser.de


    Was macht weltweiser?

    weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren. Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Auf unseren bundesweit stattfindenden JugendBildungsmessen ermöglichen wir angehenden Weltentdecker:innen, sich persönlich von Expert:innen der internationalen Austausch- und Bildungsbranche beraten zu lassen. Darüber hinaus veröffentlichen wir Ratgeber zu Auslandsaufenthalten, betreiben verschiedene Online-Plattformen und halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen unserer Beratung bieten wir Jugendlichen Orientierung zu den unterschiedlichen Wegen ins Ausland, um für jeden einzelnen Interessenten das individuell beste Programm zu finden.

    Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung l

    Liebe Malin,

    es freut uns sehr zu hören, dass du an einem Schüleraustausch in Afrika interessiert bist! Es ist völlig normal, vor einem solchen Abenteuer ein wenig Respekt zu haben, aber ich kann dir versichern, dass ein Schüleraustausch eine unglaublich bereichernde Erfahrung sein kann - egal in welchem Land!


    Afrika ist ein wunderschöner und vielfältiger Kontinent mit einer reichen Kultur und Geschichte. Während deines Austauschs wirst du die Möglichkeit haben, neue Freundschaften zu schließen, eine andere Sprache zu lernen und einzigartige Erlebnisse zu sammeln, die dich ein Leben lang begleiten werden. Du wirst sehen, dass die Menschen sehr gastfreundlich sind und sich darauf freuen, dich kennenzulernen und dir ihren Alltag zu zeigen.


    Nichtsdestotrotz ist Afrika ein sehr weitläufiger Kontinent und es gibt durchaus Regionen, die sich für einen jungen Menschen nicht für einen längeren Aufenthalt samt Schulbesuch anbieten - in diesen Regionen wirst du allerdings auch keine Strukturen und Anbietende für einen Schüleraustausch finden. Aus unserer Erfahrung gehen jedes Jahr 50 bis 100 Schüler:innen aus Deutschland für einen Schüleraustausch nach Südafrika, für andere Länder auf dem Kontinent haben wir keine Zahlen bzw. es handelt sich um rein privat organiserte Aufenthalte (allerdings dürfte die Zahl für andere afrikanische Länder außer Südafrika sehr niedrig liegen).


    Hier findest du zwei Erfahrungsberichte von jungen Menschen, die in Südafrika einen Schüleraustausch absolviert haben: https://weltweiser.de/erfahrun…sch&lander=S%C3%BCdafrika


    Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass du nicht alleine bist, wenn du, wie es die meisten Austauschschüler:innen es tun, deinen Aufenthalt zusammen mit einer Austauschorganisation planst. Diese Organisation wird dir bei der Vorbereitung helfen, eine Schule und Unterkunft oder Gastfamilie für dich finden und dir eine Ansprechperson vor Ort im Land zur Verfügung stellen, um dich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Außerdem wirst du vor Ort viele andere Austauschschüler:innen kennenlernen, die ähnliche Erfahrungen machen und dir eine wertvolle Unterstützung sein können. Sofern du in einer Gastfamilie lebst, wirst du auch hier wertvolle Unterstützung beim Einleben in der neuen Umgebung und dem Schulalltag finden.


    Hier findest du einige Austauschorganisationen, die einen Schüleraustausch in Südafrika organisieren: https://www.schueleraustausch-…-suedafrika-auslandsjahr/


    Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Planung deiner Auslandsabenteuers, schau gerne mal auf unseren Jugendbildungsmessen vorbei, dort kannst du zahlreiche Austauschorganisationen persönlich kennenlernen: https://weltweiser.de/jugendbildungsmessen/

    Leben, lernen, arbeiten weltweit? Kein Problem! Der Schritt ins Ausland erfordert gründliche Planung, da die Auswahl an Ländern und Programmen mitunter überwältigend ist. Zwei praktische Ratgeber schaffen Abhilfe. Das Handbuch Fernweh (21. Auflage) ist die ideale Einstiegsliteratur für alle angehenden Austauschschüler:innen, während das Handbuch Weltentdecker (13. Auflage) allen Neugierigen als Wegbegleiter für das individuell passenden Programm nach der Schule, Ausbildung oder im Studium dient.




    Egal, ob High School, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Sprachreisen oder Auslandspraktika, diese Ratgeber bieten für alle Fernwehgeplagten einen umfassenden Überblick über Programme, Tipps und Angebote für zahlreiche Traumdestination. Step by step werden die wichtigsten Fragen zur Vorbereitung des Auslandsabenteuers in den Blick genommen: Wo soll es hingehen? Wie lerne ich Land und Leute am besten kennen? Möchte ich während der Schulzeit ein Auslandsschuljahr einlegen? Oder lege ich nach dem Schulabschluss ein Gap Year ein? High School oder Au-Pair in den USA? Freiwilligenarbeit in Südamerika oder Work & Travel in Australien?

    Mit Insider-Tipps in die Ferne

    Spracherwerb, Freundschaften weltweit, das Plus im Lebenslauf: Die Gründe für einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit sind vielfältig. Zielländer, Kosten, Voraussetzungen - zu all diesen Themen liefert die Guides auf lockere und informative Art wertvolle Tipps und erleichtern durch übersichtliche Preis-Leistungs-Tabellen, in denen sich Austauschorganisationen und Agenturen vorstellen, den direkten Vergleich und die Suche nach einem passenden Angebot und Fördermöglichkeiten.

    JugendBildungsmesse - Die kostenfreie Messe zum Ratgeber

    Herausgegeben wird das Buch von dem Team von weltweiser, dem unabhängigen Bildungsberatungsdienst & Verlag, der junge Menschen seit über 20 Jahren auf ihrem Weg in die Ferne unterstützt. Neben den Ratgebern veranstaltet weltweiser jedes Jahr über 60 JugendBildungsmessen im deutschsprachigen Raum, auf denen man kostenlos zu Auslandsaufenthalten beraten wird.

    Die Ratgeber lassen sich versandkostenfrei direkt beim Verlag bestellen oder im Buchhandel erwerben. Weitere Informationen zu den Publikationen finden sich unter schueleraustausch-weltweit.de und gap-year.de
    .

    Viele junge Menschen hegen heutzutage den Traum, eine längere Zeit im Ausland zu verbringen, sei es durch einen Schüleraustausch, ein High School-Jahr, Sprachreisen, Work & Travel, Au-Pair, Freiwilligenarbeit oder Studium im Ausland. Dort sammeln sie wertvolle Erfahrungen, erweitern den eigenen Horizont und knüpfen neue Freundschaften. Die JuBi-Online, die virtuelle Schwester der JugendBildungsmesse und erfolgreichste Spezialmesse zum Thema Auslandsaufenthalte, bietet auch in den kommenden Wochen wieder die Möglichkeit, diesen Traum bequem von überall aus zu planen. Auf der Online-Messe können Schüler:innen, Schulabgänger:innen, Studierende sowie Lehrkräfte und Eltern kostenfrei per Video-Chat Informationen zu den vielfältigen Auslandsprogrammen erhalten und das passende Zielland, Auslandsprogramm sowie den idealen Anbietenden finden.

    Nach einer kurzen Registrierung können Besucher:innen easy zwischen den Beratungsräumen der verschiedenen Austauschorganisationen auf der virtuellen Plattform wechseln und sich Vorträge oder Erfahrungsberichte anhören. Selbstverständlich haben sie auch die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch Fragen zu stellen. Die Teilnahme an den Messen ist kostenlos.

    Die JuBi-Online findet demnächst zu folgenden Terminen statt, weitere Termine ab April werden demnächst bekannt gegeben:
    Sonntag, 25.02.2024 - 17 bis 19 Uhr
    Dienstag, 12.03.2024 - 18 bis 20 Uhr
    Sonntag, 17.03.2024 - 17 bis 19 Uhr
    Sonntag, 24.03.2024 - 17 bis 19 Uhr

    Als erfolgreichste Spezialmesse zum Thema "Bildung im Ausland" bietet die JuBi eine einzigartige Möglichkeit, persönlich mit Anbietern in Kontakt zu treten und den Traum vom Auslandsaufenthalt in die Realität umzusetzen. Für weitere Informationen und Termine:
    www.weltweiser.de

    Hallo Alex,

    vielen Dank für deine Frage! Wenn ihr noch genug Zeit habt, dann ist das super, dann könnt ihr euch in aller Ruhe ausreichend informieren. Beginnen wir erstmal mit dem Thema Schüleraustausch bzw. High School:)


    Für generelle Infos zum Thema Schüleraustausch solltet ihr demnächst mal auf einer unserer kostenfreien JugendBildungsmessen vorbeischauen bzw. euch das Handbuch Fernweh als umfassenden Ratgeber zu Auslandsschulaufenthalten anschauen. Auf den Messen könnt ihr mit Bildungsexpert:innen und Returnees ins Gespräch kommen und im Ratgeber eine kompakte Übersicht zu Vorbereitung, Anbieterauswahl, etc. bekommen.


    Es gibt einige Anbieter, die auch Schulen mit einem Tennis-Programm im Angebot haben, diesen Wunsch beim Gespräch immer gleich erwähnen. Dort könnt ihr dann auch abklären, auf welchem Leistungsniveau sich das Tennis-Programm bewegt. Es kann sein, dass für Leistungstennis eher Privatschulen in Betracht kommen.


    Generell solltet ihr parallel auch über die Tennisverbände anfragen, ob dort solche Programme angeboten werden bzw. Partnerschaften mit Schulen in den USA bestehen.


    Ich hoffe, dass ich euch ein bisschen weiterhelfen und drücke die Daumen für eure Pläne:thumbsup:


    Stefan von weltweiser

    Es gibt viele verschiedene Arten, die Welt zu entdecken. Doch die Vielfalt an Programmen und potenziellen Gastländern ist riesig und kann schnell überwältigend wirken. Wie beginnt man am besten mit der Planung eines Auslandsjahres oder Gap Years? Welches Programm ist das richtige für mich? Wann ist der optimale Zeitpunkt für diesen Schritt? Soll es lieber ein Au-Pair-Aufenthalt in Frankreich sein? Freiwilligenarbeit in Kolumbien oder doch lieber Work & Travel in Kanada? Die Kinder sind aus dem Haus und es soll nochmal für längere Zeit ins Ausland gehen?

    In der gerade veröffentlichten 13. Auflage liefert das Handbuch Weltentdecker Antworten auf diese Fragen und bietet wie gewohnt einen unschätzbaren Mehrwert für alle, die von Fernweh geplagt sind und eine strukturierte Übersicht über ihre Möglichkeiten sowie geeignete Programme und Anbieter für ihr Abenteuer im Ausland suchen. :)

    Ein Must-have für die Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes

    Es gibt viele Gründe für einen Auslandsaufenthalt nach der Schule, während des Studiums oder nach der Ausbildung: Lust auf neue Kulturen, Orientierung finden nach dem Abschluss oder internationale Arbeitserfahrung sammeln wollen. Das Handbuch Weltentdecker ist ein Baustein, den Traum von Ausland zu realisieren. Auf insgesamt 256 Seiten findet man im Ratgeber alles Wissenswerte zu den verschiedenen Wegen ins Ausland. Jede Rubrik wird in einem jeweils eigenen Kapitel vorgestellt - von Work & Travel, Au-Pair und Sprachreisen über Schüleraustausch, Auslandspraktika, Jugendbegegnungen und Freiwilligenarbeit bis hin zu (Schnupper)Studium oder Praktikum im Ausland u.v.m.

    Zielländer, Kosten, Voraussetzungen - zu all diesen Themen liefert das Handbuch wertvolle Tipps und erleichtert durch übersichtliche Preis-Leistungs-Tabellen, in denen sich Austauschorganisationen und Agenturen vorstellen, den direkten Vergleich und die Suche nach einem passenden Angebot oder Fördermöglichkeiten. Nicht zuletzt findet die Leser:innenschaft des Ratgebers hilfreiche Kontaktadressen und Beratungsstellen, an die sie sich bei weiterem Informationsbedarf für seinen Aufenthalt im Ausland wenden kann.

    JugendBildungsmesse - Die kostenfreie Messe zum Ratgeber

    Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte kann für 18,00 EUR versandkostenfrei direkt beim weltweiser-Verlag bestellt oder im Buchhandel erworben werden (ISBN 978-3-935897-43-3). Umfangreiche Informationen zur Publikation finden sich unter www.gap-year.de Herausgegeben wird das Buch vom unabhängigen Bildungsberatungsdienst & Verlag weltweiser, der junge Menschen auf ihrem Weg ins Ausland unterstützt. Neben den Ratgebern veranstaltet weltweiser jedes Jahr über 60 JugendBildungsmessen im deutschsprachigen Raum, auf denen man sich kostenlos zu Auslandsaufenthalten beraten lassen kann.

    Leben und Lernen weltweit! Nach den Herausforderungen der letzten Jahre zieht es wieder mehr deutsche Schüler:innen zum High School-Aufenthalt ins Ausland - egal ob für ein paar Monate oder ein ganzes Jahr. So nutzten im letzten Schuljahr über 12.000 Jugendliche die Chance für einen Auslandsschulbesuch und erlebten Land und Leute hautnah - Tendenz steigend!

    Wo beginnt man mit der Planung für ein solches Abenteuer? Was ist zu beachten bei der Wahl des Gastlandes und der Austauschorganisation? Wie sieht das Leben in einer Gastfamilie aus? Für Antworten auf diese Fragen greifen Jugendliche und Eltern seit über 20 Jahren zum Standardwerk. Das Handbuch Fernweh ist frisch in der 21. Auflage erschienen und greift als idealer Guide vom ersten Fernweh bis zur Rückkehr alle Aspekte auf, die euren Auslandsaufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. :)

    Entscheidungshilfe für Auslandsträume

    Eine neue Sprache lernen, weltweit Freunde finden, den gewohnten Alltag hinter sich lassen: Ein Auslandsschulbesuch ist eine einmalige Gelegenheit, um intensiv in andere Kulturen und Lebensweisen einzutauchen. Umso wichtiger ist eine umfassende Vorbereitung auf solch ein Abenteuer. In den übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen des Handbuchs werden zuverlässiger als in jeder Online-Datenbank die Programme deutscher Austauschorganisationen und Agenturen für die 20 beliebtesten Gastländer aufgeführt, neben den USA und Kanada auch viele europäische oder lateinamerikanische Länder.

    Als angehende Weltentdecker:innen erhaltet ihr so kompakt und kompetent Unterstützung bei der individuell besten Entscheidung für den Weg in die Ferne. Als idealer Begleiter gibt der Ratgeber Tipps zu Bewerbungsverfahren und Vorbereitung sowie Herausforderungen wie Kulturschock, Gastfamilienwechsel und Heimweh.

    Herausgegeben wird das Buch vom unabhängigen Bildungsberatungsdienst und Verlag weltweiser, der junge Menschen auf ihrem Weg ins Ausland unterstützt. Der Bildungsberatungsdienst veranstaltet dazu jedes Jahr über 60 JugendBildungsmessen in ganz Deutschland, auf denen man sich kostenlos zu Auslandsaufenthalten beraten lassen kann.

    Der Ratgeber ist für 22,00 EUR versandkostenfrei direkt beim Verlag oder im Buchhandel zu erwerben. Umfangreiche Informationen zur Publikation finden sich unter schueleraustausch-weltweit.de.


    Seid ihr bereit für euren Auslandsaufenthalt :?::!:

    Dich zieht es raus in die Welt? :) Dann gibt es wahrscheinlich kein schöneres Weihnachtsgeschenk, als nun bereits deinen Auslandsaufenthalt im kommenden Jahr zu planen. Es gibt viele aufregende Abenteuer und Erfahrungen, die auf dich warten, wenn du dich für einen Auslandsaufenthalt entscheidest. Du kannst neue Kulturen entdecken, Freundschaften aus aller Welt schließen und deine persönlichen Horizonte erweitern. Die Vorfreude auf all das, was vor dir liegt, kann Weihnachten noch besonderer machen.


    Aber wie plant man einen Auslandsaufenthalt, worauf sollte man achten und welche anderen Programme gibt es noch? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es auf der JugendBildungsmesse "JuBi", die noch November und Dezember wieder bundesweit in zahlreichen Städten sowie als Online-Messe stattfindet. Returnees und Bildungsexpert:innen informieren dort kostenlos zu Programmen wie Schüleraustausch, Sprachreise, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit sowie Praktikum und Studium im Ausland. Die Vorlaufzeiten sind von Programm zu Programm unterschiedlich. Je spezifischer die individuellen Präferenzen zu Gastland, Unterbringung oder Projektbereich, desto mehr gilt: Frühzeitig informieren und bewerben! Für Schüleraustausch, geförderte Freiwilligendienste und Co. empfiehlt sich eine Vorlaufzeit von mindestens einem dreiviertel Jahr vor der gewünschten Ausreise, damit ausreichend Zeit für die eigene Vorbereitung oder Gastfamiliensuche bleibt. Klassische Programme für Kurzentschlossene sind hingegen Sprachreisen und Work & Travel.


    Wenn du im nächsten Jahr die Welt kennenlernen möchtest, dann kannst du folgende Messen vor Ort und Online besuchen, um schon jetzt sein Abenteuer im Ausland zu planen:


    Alle Termine bis Weihnachten:

    23.11.2023, Online

    25.11.2023, Bremen

    25.11.2023, Münster

    02.12.2023, Berlin

    02.12.2023, Frankfurt

    12.12.2023, Online

    17.12.2023, Online


    :!:Auch in 2024 gibt es in ganz Deutschland wieder die JuBis, wo die Besucher:innen persönlich mit den Berater:innen der Austauschorganisationen sprechen können!

    Detaillierte Infos und weitere Termine: www.weltweiser.de - www.jugendbildungsmesse.de - www.gap-year.de :!:

    Gut geplant ist halb gereist! Bereite jetzt schon dein Auslandsjahr für 2021 oder später vor und informiere dich virtuell über Programmarten und -länder!


    Wo? Klick dich rein zur JuBi-Online, der virtuellen Messe zu Auslandsaufenthalten und hol dir Infos zu Schüleraustausch, WorkandTravel, Freiwilligenarbeit, Praktikum, Au-Pair, Sprachreisen, und Co.!


    Im Dezember haben wir 3 Termine für dich parat:

    Samstag, 05.12. | 10-14 Uhr

    Sonntag, 13.12. | 17-19 Uhr

    Dienstag, 22.12. | 18-20 Uhr


    Schau vorbei, die Teilnahme an allen Online-Terminen ist kostenfrei und kinderleicht! Alle weiteren Infos gibt es hier: https://weltweiser.de/jugendbildungsmessen/


    Wir freuen uns auf dich! ??

    ? Fernweh? Kommt zur JuBi-Online ?


    Aufgrund der aktuellen Verordnungen werden alle JuBis im November virtuell als Online-Messen stattfinden!


    Lasst euch von den Austauschorganisationen und Ausstellern im persönlichen Gespräch beraten lassen oder erfahrt bei Vorträgen zu spannenden Themen viel Neues rund um das Thema Auslandsaufenthalte.


    Alle Termine im November:

    14.11.2020| 10-14 Uhr

    18.11.2020| 17-19 Uhr

    21.11.2020| 10-14 Uhr

    24.11.2020| 16-18 Uhr

    28.11.2020| 10-14 Uhr


    ➡️ Wie funktioniert´s? Auf https://weltweiser.de/ findet ihr alle Termine und den Link zur jeweiligen Messe.

    ➡️ Unkomplizierte Registrierung und keine App oder Installation weiterer Programme notwendig.

    ➡️ Auf unserer Homepage erfahrt ihr welche Organisationen euch jeweils erwarten.


    Seid Stubenhocker und besucht uns bequem von zuhause aus auf der JuBi-Online! ?


    #virtuellemesse #jubionline #onlinemesse #online #weltweiser #JugendBildungsmesse #JuBi #messe #onlinefair #reisen #travel

    Du möchtest eine Zeit lang im Ausland leben, lernen, reisen und arbeiten? Dann solltest du auf dem Weg dorthin auf jeden Fall auf einer JugendBildungsmesse vorbeikommen und den nächsten Schritt in dein Auslandsabenteuer planen!


    Bist du auf der Suche nach dem richtigen Programm, Gastland oder der passenden Organisation? Möchtest du dich persönlich zu Auslandsaufenthalten und Stipendien beraten lassen? Dann komm zur JuBi!



    Wir präsentieren euch neben unseren bekannten Vor Ort-Messen die JuBi-Online, mit der du bequem von zuhause aus deinen Traum vom Ausland verwirklichen kannst!


    Das das sind unsere Vor Ort-JuBis bis Ende des Jahres:


    24.10.2020 | JuBi Hamburg


    31.10.2020 | JuBi Bochum


    07.11.2020 | JuBi Berlin


    07.11.2020 | JuBi Hannover


    14.11.2020 | JuBi Bonn


    14.11.2020 | HTI Wiesbaden


    21.11.2020 | JuBi Karlsruhe


    21.11.2020 | JuBi Kiel


    28.11.2020 | JuBi Regensburg


    28.11.2020 | JuBi Münster


    05.12.2020 | JuBi Bremen


    05.12.2020 | JuBi Frankfurt



    Die Messen finden jeweils samstags von 10 bis 16 Uhr statt und der Eintritt ist kostenfrei!



    Hier findest du Infos zu unserem Hygienekonzept für unsere Vor Ort-Messen: Hygienekonzept



    Und hier findet ihr die Termine der JuBi-Online im Oktober und November:


    Do, 22. Oktober 2020, 18-20 Uhr


    So, 01. November 2020, 17-19 Uhr


    Do, 05. November 2020, 17-19 Uhr


    Mi, 18. November 2020, 17-19 Uhr


    Di, 24. November 2020, 18-20 Uhr


    Die Anmeldung zu den Online-Messen ist kinderleicht und die Teilnahme selbstverständlich kostenfrei. Ihr möchtet wissen, wie und welche Infos ihr auf den virtuellen Events erhaltet? Dann schaut in den Messe-Guide:director:



    Egal, ob online oder live: Wir freuen uns auf euch:)


    Jährlich bringt weltweiser eine Studie zu den Entwicklungen in der Austauschbranche heraus! Dort findet ihr z.B. die Teilnehmendenzahlen im Schüleraustausch und eine Übersicht über die beliebtesten Gastländer. Wir sind gespannt, was euer Lieblingsland für einen Auslandsaufenthalt ist!



    Teilnahme Gewinnspiel:

    ? Schreibe uns in die Kommentare welches Land du gerne entdecken würdest
    ? Aus allen Kommentaren bis zum 31.08.20 losen wir eine/n Gewinner/in aus und benachrichtigen diese/n dann persönlich.



    Zu gewinnen gibt es diesen Monat:
    • 1 Koffergurt mit Weltkartenprint
    • 1 Handbuch Weltentdecker
    • 1 Anti-Stressball Weltkugel
    • 1 Reisetagebuch
    • 1 Turnbeutel mit Weltkarte zum Ausmalen
    • 1 Set Fernweh-Postkarten
    • 1 Zeitung Nix für Stubenhocker

    Viel Glück, euer weltweiser-Team

    Fernweh? JuBi! - Plane dein Auslandsabenteuer!


    Bist du auf der Suche nach dem richtigen Programm, Gastland oder der passenden Organisation? Möchtest du dich persönlich zu Auslandsaufenthalten und Stipendien beraten lassen? Dann bist du auf der JuBi genau richtig!


    Wir starten nach langer Pause wieder voll durch und präsentieren euch neben unseren bekannten Vor Ort-Messen die JuBi-Online, mit der du bequem von zuhause aus deinen Traum vom Ausland verwirklichen kannst!


    Im August kommt die JuBi wieder in deine Nähe - ob nun online oder live! Es warten wieder zahlreiche Aussteller darauf, euch für euren nächsten Auslandsaufenthalt zu inspirieren.


    Das das sind unsere Vor Ort-JuBis im August:


    22.08.2020 | JuBi Köln | 10 – 16 Uhr
    Königin-Luise-Schule


    22.08.2020 | JuBi Hamburg | 10 – 16 Uhr
    Christianeum


    29.08.2020 | JuBi Frankfurt | 10 - 16 Uhr
    Wöhlerschule


    29.08.2020 | JuBi Berlin | 10 - 16 Uhr
    Willy Brandt-Haus



    Und hier findet ihr die Termine der JuBi-Online im August:


    So, 16. August 2020, 11-14 Uhr


    Mi, 19. August 2020, 17-19 Uhr


    So, 23. August 2020, 13-16 Uhr


    Do, 27. August 2020, 18-20 Uhr


    So, 30. August 2020, 10-13 Uhr


    Alle JuBis sind wie immer kostenlos für Euch!


    Wir freuen uns auf euch:)

    Die Reisebeschränkungen lockern sich zunehmend und du planst nun auch wieder einen Auslandsaufenthalt? Aber dir fehlt das nötige Budget? Dann solltest du dich einmal über unsere WELTBÜRGER-Stipendien informieren! Wir von weltweiser vergeben auf weltbuerger-stipendien.de jährlich zwei Stipendien in Höhe von 1.000 €: das weltweiser-Reisestipendium und das weltweiser High-School-Stipendium. Viele weitere Stipendien von anderen Organisationen sind dort ebenfalls zu finden?

    ☀️Schreibe uns in die Kommentare für welchen Urlaubstrip du gerade Geld sparst
    ☀️Aus allen Kommentaren bis zum 31.07.20 losen wir eine/n Gewinner/in aus und benachrichtigen diese/n dann persönlich.


    Zu gewinnen gibt es diesen Monat:

    • 1 Handbuch Weltentdecker
    • 1 Anti-Stressball Weltkugel
    • 1 Reise-Notizbuch
    • 1 Turnbeutel mit Weltkarte zum Ausmalen
    • 1 Set Fernweh-Postkarten
    • 1 Zeitung Nix für Stubenhocker
    • 2 luggage tags / Kofferanhänger



    Viel Glück, dein weltweiser-Team


    Es geht weiter mit unserer Gewinnspielreihe zu unserem 20-jährigen Bestehen?

    Unser Fernweh-Paket für Juni beinhaltet:

    1 Reisetagebuch

    1 Reise-Freundebuch

    1 Handbuch Weltentdecker

    1 Zeitung Nix für Stubenhocker

    1 Turnbeutel mit Weltkarte zum Ausmalen

    1 Anti-Stressball Weltkugel

    1 Set Fernweh-Postkarten


    :?:Doch wie könnt ihr am Gewinnspiel teilnehmen?


    Ganz einfach:

    <3folgt uns bei Instagram -> weltweiser

    <3schreibt uns bis zum 30. Juni euer liebstes Reiseziel in die Kommentare und!


    Aus allen Kommentaren losen wir eine/n Gewinner/in aus und benachrichtigen diese/n dann persönlich.


    Viel Glück, euer weltweiser-Team

    20 Jahre weltweiser – 20 Jahre Fernweh!



    Auch wenn es momentan schwer fällt zu feiern, möchten wir von weltweiser euch trotzdem eine Freude machen und die Gewinnspielreihe zu unserem 20-jährigen Bestehen fortführen. Es wird also weiterhin immer am 20. eine Verlosung geben. Denn wir sind uns sicher, irgendwann haben wir diese Krise überstanden und dann ist das Fernweh umso größer!


    Unser Fernweh-Paket für Mai beinhaltet:

    1 Handbuch Weltentdecker

    1 Anti-Stressball Weltkugel

    1 Reisetagebuch

    1 Turnbeutel mit Weltkarte zum Ausmalen

    1 Set Fernweh-Postkarten

    1 Zeitung Nix für Stubenhocker

    1 Koffergurt mit Weltkartenprint


    Um zu gewinnen, beantwortet bis zum 31. Mai folgende Frage:


    In der wievielten Auflage ist das Handbuch Weltentdecker mittlerweile erschienen?


    Tipp: Schau doch mal auf gap-year.de vorbei!


    Aus allen richtigen Antworten in den Kommentaren losen wir eine/n Gewinner/in aus und benachrichtigen diese/n dann persönlich.


    Viel Glück, euer weltweiser-Team